Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Frauenberg, Eberhard gen._der_Ältere

männlich - 1542


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Frauenberg, Eberhard gen._der_Ältere (Sohn von von Frauenberg, Hans der_Junge und von Neideck, Magdalena); gestorben am 12 Sep 1542; wurde beigesetzt am 00 Sep 1542 in Gran (Ungarn),,,Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauptmann
    • Beruf: Obervogt

    Notizen:

    1507-1511 hgl. württ. Diener
    1526-1534,1540-1542 Obervogt Lauffen und Beilstein
    1537-1540 Oberpfleger Heidenheim
    1542 Hauptmann
    wird 1505 und 1524 mit Anteil am Unteren Schloß in Thalheim belehnt , erwarb 1512 den Rest des Schlosses käuflich

    Gestorben:
    im Türkenkrieg gefallen

    Familie/Ehepartner: von Hainberg, Kunigunde. Kunigunde (Tochter von von Hainberg, Ludwig und Sturmfeder, Dorothea) gestorben in 1538 in Heidenheim,,,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. von Frauenberg, Hans gestorben nach 1550 in Talheim Kr. Heilbronn [74388],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  von Frauenberg, Hans der_Junge (Sohn von von Frauenberg, Hans und Sturmfeder, Ursula); gestorben nach 1499.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: hgl.württ. Diener von Haus aus

    Notizen:

    1469-1498 gräfl. bzw. hgl. württemb. Diener von Haus aus
    befehdet Schwäbisch Gmünd mit Graf Ulrich 1469
    belehnt mit Anteil am Unteren Schloß Thalheim samt Zehnt zu Ilsfeld,
    Gütern zu Ostheim,Otmarsheim und Thalheim 1472,1480,1485,1496,1499

    Hans heiratete von Neideck, Magdalena vor 1474. Magdalena (Tochter von von Neideck, Eberhard I und von Massenbach, Agnes) gestorben am 19 Nov 1493; wurde beigesetzt in Bad Wimpfen [74206],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  von Neideck, Magdalena (Tochter von von Neideck, Eberhard I und von Massenbach, Agnes); gestorben am 19 Nov 1493; wurde beigesetzt in Bad Wimpfen [74206],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    genannt als Frau 1474,1476

    Begraben:
    Wappengrabstein Stiftskirche Wimpfen

    Kinder:
    1. 1. von Frauenberg, Eberhard gen._der_Ältere gestorben am 12 Sep 1542; wurde beigesetzt am 00 Sep 1542 in Gran (Ungarn),,,Ungarn.


Generation: 3

  1. 4.  von Frauenberg, Hans (Sohn von von Frauenberg, Konrad und von Bachenstein, Elisabeth); gestorben vor 1472.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Grfl. württ. Hofmeister
    • Genannt: 1452, Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    genannt 1452-1462 , tot 1472
    gräfl. württemb. Hofmeister Stuttgart
    1452 mit König Friedrich in Italien
    1453 von Graf Ulrich V. von Württemberg mit Anteil am Unteren Schloß in Thalheim und am Zehnten in Ilsfeld belehnt
    stiftet 1457 für das Katharinenhospital Heilbronn

    Hans heiratete Sturmfeder, Ursula vor 1442. Ursula (Tochter von Sturmfeder, Schwicker und von Knöringen, Ursula) gestorben in 1472. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Sturmfeder, Ursula (Tochter von Sturmfeder, Schwicker und von Knöringen, Ursula); gestorben in 1472.

    Notizen:

    Verheiratet:
    spätestens 1442

    Kinder:
    1. 2. von Frauenberg, Hans der_Junge gestorben nach 1499.

  3. 6.  von Neideck, Eberhard I wurde geboren um 1430 (Sohn von von Neideck, Raban I und Frey von Treschklingen, Margarethe); gestorben nach 1515.

    Notizen:

    genannt 1454-1515
    1454-1499 belehnt mit Hof zu Offenheim/Neckar von den Grafen von Württemberg,
    1472-1512 belehnt mit den Zehnten zu Obereisesheim von den Grafen von Katzenellenbogen,
    später den Landgrafen von Hessen
    1507-1510 belehnt mit dem Kirchensatz zu Langenbeutingen
    hat 1501 seit etwa 45 Jahren den Lobenbacher Hof bei Stein am Kocher
    1496 Teil am Hof zu Gözingen und Sanzenbach

    Gestorben:
    1515/1516

    Eberhard heiratete von Massenbach, Agnes. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  von Massenbach, Agnes (Tochter von von Massenbach, Friedrich und von Brubach, Else).

    Notizen:

    genannt als Frau des Eberhard v.Neideck 04.01.1462

    Kinder:
    1. 3. von Neideck, Magdalena gestorben am 19 Nov 1493; wurde beigesetzt in Bad Wimpfen [74206],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. von Neideck, Anton gestorben nach 1533.
    3. von Neideck, Simon VI gestorben nach 1520.
    4. von Neideck, Philipp gestorben nach 1524.


Generation: 4

  1. 8.  von Frauenberg, Konrad (Sohn von Münzmeister, Konrad und von Frauenberg, Elisabeth (Bete)); gestorben in 1448.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1411, Schwäbisch Hall [74523],Schwäbisch Hall,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    genannt 1411 in Schwäbisch Hall als Sohn des [aus dem Geschlecht der Haller Sulmeister stammenden] Konrad Münzmeister und seiner Witwe Elisabeth von Frauenberg, deren Familiennamen er annahm
    unter Beibehaltung des Wappens der Haller Sulmeister (erst seine Nachkommen nahmen dann auch das Wappen der Herren von Frauenberg [Stammsitz über Feuerbach bei Stuttgart] an);
    er erwirbt 1431 zusammen mit seiner Frau als Pfandbesitz die Feste Rosenstein und den Markt Heubach bei Schwäb. Gmünd,
    genannt 1409-1434 im Besitz von Anteil der Feste Vellberg;

    Württ. Regesten A 602 Nr 9554 = WR 9554
    10.01.1431
    Konrad v. Frauenberg und seine Frau Elsbeth v. Bachenstein reversieren Graf Ludwig I. für sich und Graf Ulrich V., als er ihnen Burg Rosentein und den Markt Heubach zu Leibgeding eingeräumt hat.

    Konrad heiratete von Bachenstein, Elisabeth. Elisabeth gestorben nach 1453. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  von Bachenstein, Elisabeth gestorben nach 1453.

    Notizen:

    genannt 1413-1453, als Witwe
    1453 im Pfandbesitzvon Rosenstein und Heubach

    Württ.Regesten A 602 Nr 9557 = WR 9557 Ausstellungsort: Stuttgart
    09.03.1453
    Graf Ulrich V., Vormund, verspricht Wilhelm v. Wöllwarth die Burg Rosenstein und Heubach einzuräumen, sobald Els v. Bachenstein, Konrads v. Frauenberg Witwe, mit Tod abgegangen ist.

    Kinder:
    1. 4. von Frauenberg, Hans gestorben vor 1472.

  3. 10.  Sturmfeder, Schwicker (Sohn von Sturmfeder, Burckard V.); gestorben nach 1442.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1396, Oppenweiler [71570],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    genannt 1396-1442,
    1396 belehnt mit Burg und Dorf Oppenweiler,
    tritt 1442 seinem Schwiegersohn Hans von Frauenberg gegen Übernahme aller seiner Schulden alle seine Besitzungen, darunter Anteil am Unteren Schloß in Thalheim, ab mit Ausnahme seines Sitzes in Oppenweiler
    {DFA 116}

    05.12.1415
    Schwigger Sturmfeder macht dem Grafen Eberhard III. seinen Teil der Burg Talheim zu einem Lehen
    und offenen Haus.
    {HSA Stuttgart ,Württ Regesten, Nr. 6049

    Schwicker heiratete von Knöringen, Ursula. Ursula gestorben nach 1421. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  von Knöringen, Ursula gestorben nach 1421.

    Notizen:

    genannt 1421

    Kinder:
    1. 5. Sturmfeder, Ursula gestorben in 1472.

  5. 12.  von Neideck, Raban I (Sohn von von Neideck, Konrad V); gestorben nach 1452.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rat
    • Titel/Amt/Status: Junker

    Notizen:

    genannt 1402 - 1452 , siegelt 1429,1438,1439,1442,1445
    1402 genannt mit seinem Vater Conz dem Älteren von Neideck,
    1403 schwört er Urfehde , nachdem er aus der Gefangenschaft des Grafen Eberhard von Württemberg entlassen
    worden ist
    1404 mit Kirchensatz in Langenbeutingen und Mühle zu Ödheim vom Grafen von Löwenstein belehnt,
    1412 vom Grafen von Katzenellenbogen mit Zehnt zu Obereisesheim belehnt,
    1415 entseht ein Streit über die Verwendung des Kirchensatzes zu Beutingen zwischen den
    Brüdern Raban und Contz von Neideck einerseits und den Brüdern Beringer und Götz von Neideck andererseits
    1418 wird er von Graf Eberhard von Württemberg mit einem Pflug (=Hof) zu Offenheim am Neckar belehnt
    entsprechend 1420,1434 und 1443
    von 1420 an ist er ständiger Rat und Helfer des Abtes Dietrich von Kuntich (+1428) des Klosters Amorbach
    1431 ist er im Schiedsgericht zwischen Heilbronn und der Deutschordenskommende
    1431 Junker
    1442 teilen sich die Brüder Raban und Conz von Neideck die Lehen , die sie besaßen
    und von ihrem Vater ererbt hatten.
    In der betreffenden Urkunde wird gesagt, daß Raban derzeit 6 Söhne und drei Töchter habe.
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck , S 84,85}

    Gestorben:
    1452/1454

    Raban heiratete Frey von Treschklingen, Margarethe. Margarethe (Tochter von Frey von Treschklingen, Eberhard und von Angelach, Adelheid) gestorben vor 10 Apr 1488. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Frey von Treschklingen, Margarethe (Tochter von Frey von Treschklingen, Eberhard und von Angelach, Adelheid); gestorben vor 10 Apr 1488.

    Notizen:

    aus dem Geschlecht der Freien von Bonfeld,
    + vor 10.4.1488, als ihr Sohn Eberhard von Neideck mit seinem
    Bruder Dietrich eine Seelgerätstiftung zu Neuenstadt an der Linde erneuert, die ihr Vater Raban 1452 gestiftet hatte

    Kinder:
    1. von Neideck, Dietrich gestorben nach 1488.
    2. von Neideck, Raban II gestorben nach 1454.
    3. 6. von Neideck, Eberhard I wurde geboren um 1430; gestorben nach 1515.

  7. 14.  von Massenbach, Friedrich gestorben vor 1458.

    Notizen:

    genannt 1413-1458
    Es handelt es sich entweder um Friedrich, den Sohn des Bertold von Massenbach, genannt 1384-1427,
    oder
    um seinen Vetter Friedrich, den Sohn von Bertolds Bruder Friedrich von Massenbach, genannt 1384-1413

    Friedrich heiratete von Brubach, Else in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  von Brubach, Else
    Kinder:
    1. 7. von Massenbach, Agnes