Genealogische Datenbank
 Bohrer

Fotos


Stammbaum:  

Treffer 301 bis 400 von 954   » Galerie zeigen   » Diaschau

  «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10» Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
301
Frederick Stenner and Magdalena Freymiller
Frederick Stenner and Magdalena Freymiller
1894
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
302
Freymiller Friedrich Wengert Karoline Friederike
Freymiller Friedrich Wengert Karoline Friederike
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
303
Freymiller Johann David family
Freymiller Johann David family
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
304
Frieda Maurer
Frieda Maurer
 
305
Frieda Maurer geb. Vögelen
Frieda Maurer geb. Vögelen
 
306
Frieda Maurer geb. Vögelen
Frieda Maurer geb. Vögelen
 
307
Frieda und Max Maurer
Frieda und Max Maurer
 
308
Friedel Walter
Friedel Walter
auf Hochzeitsbild 1932
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Gisela Hoener
Datum: 1932
 
309
Friedel Walter und Anna Neundörfer
Friedel Walter und Anna Neundörfer
Hochzeitsbild 1932
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Gisela Hoener
Datum: 1932
 
310
Friederike Bender
Friederike Bender
on family photo
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
311
Friedrich (Friedel) Walter
Friedrich (Friedel) Walter
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Gisela Hoener
 
312
Friedrich Bender
Friedrich Bender
on family photo
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
313
Friedrich Carl Joseph von Erthal, Erzbischof und Kurfürst von Mainz
Friedrich Carl Joseph von Erthal, Erzbischof und Kurfürst von Mainz
Schloss Johannisburg
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Friedrich_Carl_von_Erthal.jpg
Datum: 1786
 
314
Friedrich Carl von Erthal
Friedrich Carl von Erthal
 
315
Friedrich Freymiller
Friedrich Freymiller
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
316
Friedrich Josef Hessel
Friedrich Josef Hessel
auf Meldeblatt 1946
Datum: 1946
 
317
Friedrich Josef Hessel
Friedrich Josef Hessel
auf Ausweisantrag 1952
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: 1952
 
318
Friedrich Ludwig Drayß um 1947
Friedrich Ludwig Drayß um 1947
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ernst-Ludwig Drayß
Datum: abt 1947
 
319
Friedrich Zeitvogel
Friedrich Zeitvogel
auf Familienbild
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Peter Bohrer
Datum: est 1930
 
320
Friedrich Zeitvogel
Friedrich Zeitvogel
auf Familienbild
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Peter Bohrer
Datum: est 1930
 
321
Friedrich Zeitvogel
Friedrich Zeitvogel
auf Totenzettel
 
322
Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses - Hofseite
Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses - Hofseite
Kurfürst Friedrich IV. ließ den Friedrichsbau von 1601 bis 1607 errichten, nachdem das zuvor an dieser Stelle befindliche Wohngebäude mit der Schlosskapelle einzustürzen drohte. Johannes Schoch war der Architekt des Bauwerks. In die Hoffassade des Friedrichsbaus sind Statuen der Ahnen der Kurfürsten eingearbeitet. Bildhauer dieser Ahnengalerie des Bauherrn war Sebastian Götz aus Chur. Auf der Hofseite sind die Ahnen Friedrichs dargestellt.

Wikipedia Heidelberger Schloss

Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Peter Bohrer
Datum: 16 Aug 2022
 
323
Fritz Witzenbacher
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Franz-Josef Schumacher
 
324
Gartner Augusta 1881-1917
Gartner Augusta 1881-1917
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Casada
 
325
Gartner Egan Susan 1885-1981
Gartner Egan Susan 1885-1981
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Casada
 
326
Gartner Frank 1882-1954
Gartner Frank 1882-1954
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Casada
 
327
Gartner Jacob John 1892-1973
Gartner Jacob John 1892-1973
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Casada
 
328
Gartner Katharina 1868-1946.jpg
Gartner Katharina 1868-1946.jpg
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Casada
 
329
Gartner Louise 1889-1920
Gartner Louise 1889-1920
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Casada
 
330
Gartner Michael 1854-1932
Gartner Michael 1854-1932
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Casada
 
331
Gasthaus Weisses Kreuz in Lorsch
Gasthaus Weisses Kreuz in Lorsch
Datum: 25 Dec 2014
 
332
Gasthaus zum Adler Lorsch
Gasthaus zum Adler Lorsch
Nikolaus und Susanna Rothenheber führten das Gasthaus zum Adler in der Nibelungenstraße neben dem Durlacher Hof in Lorsch
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Joan Rothenheber Howe
 
333
Geburtshaus von Joseph Haydn
Geburtshaus von Joseph Haydn
Das Geburtshaus Joseph Haydns in Rohrau. Ölgemälde von Wilhelm Kröpsch, 1829. Heute ist es als Haydn-Gedenkstätte eingerichtet.
Kröpsch machte seine Arbeit dem Museum der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien zum Geschenk.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Monographie Joseph Haydn (Claudia Maria Knispel)
Datum: 1829
 
334
gefallene Turnbrüder Lorsch 1914-18
gefallene Turnbrüder Lorsch 1914-18
 
335
Georg Bohrer
Georg Bohrer
auf Hochzeitsbild 1922
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Peter Bohrer
Datum: 1922
 
336
Georg Bohrer in Uniform
Georg Bohrer in Uniform
 
337
Georg Bohrer und Anna Maria Huba
Georg Bohrer und Anna Maria Huba
Hochzeitsbild 1922
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Peter Bohrer
Datum: 1922
 
338
Georg Fiedler
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
339
Georg Fiedler
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
340
Georg Kuphaldt
Georg Kuphaldt
Riga Oktober 1912
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
 
341
Georg Kuphaldt
Georg Kuphaldt
1888
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1888
 
342
Georg Kuphaldt
Georg Kuphaldt
17. Juni 1899
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 17 Jun 1899
 
343
Georg Kuphaldt Familie
Georg Kuphaldt Familie
Riga 1891
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1891
 
344
Georg Kuphaldt Familie
Georg Kuphaldt Familie
Riga 1893
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1893
 
345
Georg Kuphaldt Familie
Georg Kuphaldt Familie
in Riga 1904
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1904
 
346
Georg Kuphaldt Familie
Georg Kuphaldt Familie
Riga im Frühjahr 1908
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1908
 
347
Georg Kuphaldt Kinder
Georg Kuphaldt Kinder
1903
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1903
 
348
Georg Kuphaldt und Martha
Georg Kuphaldt und Martha
als Brautpaar 1888
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1888
 
349
Georg Metz
Georg Metz
Aufnahme von 1907
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ludwig Busam
Datum: 1907
 
350
Georg Metz
Georg Metz
Aufnahme von 1960
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ludwig Busam
Datum: 1960
 
351
Georg Metz und seine Frau Susanna geb. Diehl
Georg Metz und seine Frau Susanna geb. Diehl
Aufnahme von 1907
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ludwig Busam
Datum: 1907
 
352
Georg Ridinger, Aschaffenburg 1615
Georg Ridinger, Aschaffenburg 1615
Seite aus gedruckter Beschreibung des Schlosses Johannisburg vom Schlossbaumeister Georg Ridinger
Architectvr Des Maintzischen Churfuerstlichen neuen Schlossbawes St. Johanns Purg Die Chur Fürstliche Statt Aschaffenburgkh
Dokument bei dilibri Rheinland-Pfalz
Datum: 1615
 
353
Georg Rothenheber II.
Georg Rothenheber II.
auf Familienbild 1903
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stammbuch Wahlig/Ofenloch
Datum: 1903
 
354
Georg und Martha Kuphaldt
Georg und Martha Kuphaldt
Silberhochzeit 1904
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1904
 
355
Georg Wahlig
Georg Wahlig
auf Familienbild
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stammbuch Wahlig/Ofenloch
 
356
Georg Wahlig
Georg Wahlig
auf Familienbild
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stammbuch Wahlig/Ofenloch
 
357
Georg Wahlig mit Freunden
Georg Wahlig mit Freunden
Heinrich Dölger, Kaspar Walter, Johann (Jean) Dewald und Adam Brunnengräber, rechts Georg Wahlig (*1902)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stammbuch Wahlig/Ofenloch
 
358
Georg Wahlig und Barbara geb. Dewald - Familienbild
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stammbuch Wahlig/Ofenloch

Weitere Verknüpfungen 
359
Georg Wahlig und Barbara geb. Dewald - Familienbild
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stammbuch Wahlig/Ofenloch

Weitere Verknüpfungen 
360
Gerberga
Gerberga
Ausschnitt aus der Stammtafel der Ottonen
 
361
Gerberga von Sachsen
Gerberga von Sachsen
Image of Gerberga taken from a miniature depicting the genealogy of the Ottonian dynasty in the Chronica St. Pantaleonis, 2nd half of 12th century
(Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 74.3 Aug., pag. 226)
 
362
Gerhard Winkler 1990
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Datum: 1990
 
363
Gertrud Fiedler geb. Neubauer
Gertrud Fiedler geb. Neubauer
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Clemens Fiedler
 
364
Gisela Hoener
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Gisela Hoener
Datum: 2019
 
365
Gisela von Schwaben
Gisela von Schwaben
Ausschnitt Echternacher Perikopenbuch, 1039–1043. Bremen, Universitätsbibliothek b. 21, fol. 3r
 
366
Gottfried von Neifen im Codex Manesse
Gottfried von Neifen im Codex Manesse
Gottfried von Neifen in der Darstellung des Codex Manesse (um 1300)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: um 1300
 
367
Grab der Königin Ermentrude von Orléans in Saint-Denis
Grab der Königin Ermentrude von Orléans in Saint-Denis
Saint-Denis (Île-de-France), basilique nécropole royale, gisant d'Ermentrude, première épouse de Charles-le-Chauve, roi de France, et à gauche, de Carloman Ier, fils de Pépin-le-Bref, roi d'Austrasie, et frère de Charlemagne.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/GrabErmentrude.jpg
 
368
Grab der Königin Ermentrude von Orléans in Saint-Denis
Grab der Königin Ermentrude von Orléans in Saint-Denis
Ausschnitt
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/GrabErmentrude.jpg
 
369
Grete Schmidt
Grete Schmidt
Mai 1915
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: May 1915
 
370
Großgebauer, Theophilus (Prediger)
Großgebauer, Theophilus (Prediger)
Bildnis Theophil Großgebauer
Großgebauer, Theophilus (Prediger)

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Bilddatei: haba-08242
Christian Romstet, Stecher
Kupferstich
185 x 146 mm (Blatt)
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inventar-Nr. A 8
 
371
Gudrun Herrmann geb. Leutz
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Facebook
Datum: 2018
 
372
Günther Maurer
Günther Maurer
 
373
Guntram der Reiche
Guntram der Reiche
 
374
Gustav Johannes Ross 1950
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ernst-Ludwig Drayß
Datum: 1950
 
375
Gustav Johannes Ross und Anna Katharina Holzner
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ernst-Ludwig Drayß
Datum: est 1950
 
376
Gustav Johannes Ross und Anna Katharina Holzner 1950
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ernst-Ludwig Drayß
Datum: 1950
 
377
Gustav Kuphaldt
Gustav Kuphaldt
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
 
378
Gustav Kuphaldt
Gustav Kuphaldt
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
 
379
Gustav Kuphaldt um 1885
Gustav Kuphaldt um 1885
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: um 1885
 
380
Gustav Roß
Gustav Roß
1931 auf Familienbild
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Ernst-Ludwig Drayß
Datum: 1931
 
381
Gustave E Freymiller
Gustave E Freymiller
1924
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
382
Gustave E Freymiller and Laura E Callar
Gustave E Freymiller and Laura E Callar
1924
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Elizabeth Ohlsen
 
383
Habsburger Denkmal
Habsburger Denkmal
gewidmet den Klostergründern Graf Radebot von Habsburg und seine Frau Ita von Lothringen.
Klosterkirche in Muri, Kanton Aaargau, Schweiz.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/KlosterkircheMuri.Habsburgerdenkmahl.jpg
 
384
Hadwig von Sachsen
Hadwig von Sachsen
Ausschnitt aus der Stammtafel der Ottonen
 
385
Hans Brenner
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
386
Hans Fiedler
Hans Fiedler
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Clemens Fiedler
 
387
Hans Fiedler
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Clemens Fiedler
 
388
Hans Hinrich Kuphaldt
Hans Hinrich Kuphaldt
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
 
389
Hanß Huß 1932-1972
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
390
Hans Kuphaldt Berlin-Steglitz 1919
Hans Kuphaldt Berlin-Steglitz 1919
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Fotoalbum Georg Kuphaldt, Clemens Fiedler
Datum: 1919
 
391
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
392
Harald Christian Kuphaldt
Harald Christian Kuphaldt
1870 als Soldat
Datum: 1870
 
393
Harald Christian Kuphaldt
Harald Christian Kuphaldt
 
394
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
 
395
Haus der Familie Dewald in der Biengartenstraße 4 in Lorsch
Haus der Familie Dewald in der Biengartenstraße 4 in Lorsch
davor die Kinder Anna, Barbara und Margaretha Dewald
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stammbuch Wahlig/Ofenloch
 
396
Haus Heinrichstraße 2 im Jahr 1929
Haus Heinrichstraße 2 im Jahr 1929
Familie Eichhorn

Bewohner an den Fenstern
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Thomas Brand
Datum: 1929
 
397
Hausen August Friedrich Carl G1805
Hausen August Friedrich Carl G1805
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Eric Hausen
 
398
Hausenstein Hinweistafel
Hausenstein Hinweistafel
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stephan Bohrer
Datum: 18 Jun 2017
Ort: Neuschloß [68623],Bergstraße,Hessen,Deutschland
49.60221936152418, 8.540316581202205
 
399
Hausenstein im Wald bei Neuschloß
Hausenstein im Wald bei Neuschloß
C. F. von HAUSEN
DEN 27. MAI 1802
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Stephan Bohrer
Datum: 18 Jun 2017
Ort: Neuschloß [68623],Bergstraße,Hessen,Deutschland
49.60221936152418, 8.540316581202205
 
400
Heidi John
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Lydia Fischer geb. Scheuermann
 

  «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10» Vorwärts»