|
|
Genealogische Datenbank
Bohrer
|
 |
|
Treffer 1 bis 12 von 12 » Galerie zeigen » Diaschau
|
Vorschaubild |
Beschreibung |
Verknüpft mit |
1 |
 | gefallene Turnbrüder Lorsch 1914-18 |
|
2 |
 | Jahrgang 1871 Lorsch Oberste Reihe, 3. von Links Nikolaus Rothenheber II. (verlinkt) |
|
3 |
 | Lebend Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
4 |
 | Lebend Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
5 |
 | Hochzeitsgesellschaft Valentin Bohrer und Anna Maria geb. Eichhorn am 7. April 1934
vorne links "Madlen" |
|
6 |
 | Schulentlassung Lorsch 1952 vor der Königshalle
1. Reihe von vorne 3. von links Christa Wahlig |
|
7 |
 | Schulentlassung der Lorscher Mädchen 1953 am 22. März 1953 vor der Königshalle
2. Reihe von vorne ganz rechts Anita Seitz |
|
8 |
 | 60 jähriges Jubiläum des Lorscher Jahrgangs 1895 - 1955 3. Reihe von oben 8. von links Anna Maria Bohrer geb. Huba (verlinkt)
Alle anderen dieses Jahrgangs sind noch unbekannt. |
|
9 |
 | Theaterverein Dramatia Lorsch 1912 Bild 1 Aufnahme des Lorscher Theatervereins „Dramatia“.
Theaterstück: „Müllers Liesel“. Aufnahme aus dem Jahr 1912 auf dem Anwesen von Franz Rettig.
Im Hintergrund „Verlag Lorscher Anzeiger“.
Die bekannten Personen auf dem Bild sind:
1. Pauline Busam geb. Jäckle * 1891, zweite Person sitzend von links
2. Michael Jäckle * 1882, dritte Person sitzend von links, Bruder von Pauline Busam, geb. Jäckle
3. Margarethe Brunnengräber geb. Jäckle * 1894, erste Person sitzend von links, Schwester von Pauline Busam, geb. Jäckle
|
|
10 |
 | Theaterverein Dramatia Lorsch 1912 Bild 2 Aufnahme des Lorscher Theatervereins „Dramatia“. Theaterstück: „Müllers Liesel“. Aufnahme aus dem Jahr 1912 auf dem Anwesen von Franz Rettig.
Einzig bekannte Person auf dem Bild ist:
Karl Jäckle * 1865 + 1931, stehend, dritter von links |
|
11 |
 | Lorsch Heinrichstrasse 2 Aufnahme aus dem Jahr 1929
Eigentümer Familie Eichhorn, später Brand |
|
12 |
 | Hochzeitsgesellschaft Johann Joseph Eichhorn und Magdalena geb. Brunnengraeber 1927 |
|
|
|
|
|