|
Genealogische Datenbank
Bohrer
|
 |
|
1736 - 1809 (~ 73 Jahre)
-
Name |
Neundörfer, Johannes "Philipp" |
|
Getauft |
28 Aug 1736 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1] |
|
Geschlecht |
männlich |
Wohnort |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [2, 3, 4] |
Einwohner/Bürger |
Beruf |
Küfermeister [4, 5] |
Gestorben |
15 Sep 1809 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [6] |
- nachmittags 3 Uhr, "73 Jahre alt"
|
Begraben |
17 Sep 1809 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [6] |
- römisch-katholisch, morgens 9 Uhr in Gegenwart seines Sohnes Adam Neundörfer und des Nachbarn und Kronenwirts Valtin Vonhof
|
Verbindung |
Ludwig, Johann Philipp (Beziehung: Pate) |
Personen-Kennung |
I8344 |
global | LorschKlh |
Zuletzt bearbeitet am |
26 Feb 2015 |
Vater |
Neundörfer, Adam, get. 23 Okt 1703, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 27 Apr 1782, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 78 Jahre) |
Mutter |
Buckel, Anna Barbara, geb. um 1700, gest. 18 Mai 1777, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter 77 Jahre) |
Familien-Kennung |
F2286 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 |
Kunkel, Maria "Catharina", get. 26 Dez 1733, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 04 Nov 1783, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 49 Jahre) |
Verheiratet |
22 Nov 1768 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [7] |
|
Kinder |
+ | 1. Neundörfer, Adam, get. 12 Apr 1770, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 29 Dez 1823, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 53 Jahre) |
| 2. Neundörfer, Maria "Elisabeth", get. 8 Sep 1772, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 13 Mai 1849, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 76 Jahre) |
|
Dokumente |
 | F002287-Neundoerffer Philipp H1768-11-22 Lorsch S62.jpg
|
Zuletzt bearbeitet am |
10 Feb 2020 |
Familien-Kennung |
F2287 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 |
Unger, Catharina, get. 30 Okt 1761, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
Verheiratet |
24 Mai 1785 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [8] |
- römisch-katholisch
- blutsverwandt im 4.Grad berührend den 3.Grad
{Trauzeugen} Carl Neundörfer, Einwohner Lorsch und Heinrich Wagner, Einwohner Lorsch
|
Kinder |
| 1. Neundörfer, Maria Apollonia, get. 21 Mrz 1786, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland  |
| 2. Neundörfer, Johannes, get. 03 Jun 1787, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland  |
| 3. Neundörfer, Nicolaus, get. 19 Okt 1788, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland  |
| 4. Neundörfer, Barthel, get. 06 Jul 1791, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 17 Apr 1863, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 71 Jahre) |
| 5. Neundörfer, Franz, get. 09 Sep 1793, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland  |
|
Dokumente |
 | F012275-Neundoerffer Philipp H1785-05-24 Lorsch S122.jpg
|
Zuletzt bearbeitet am |
7 Aug 2012 |
Familien-Kennung |
F12275 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Getauft - 28 Aug 1736 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Wohnort - Einwohner/Bürger - - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 22 Nov 1768 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 24 Mai 1785 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Gestorben - 15 Sep 1809 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Begraben - 17 Sep 1809 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
-
Notizen |
- {Pate bei} 1766 Philipp Sd. Nicolaus Degen, Einw. Lorsch ud. Josepha ("levante Philippo Adami Neundörffer Incolae hujatis filio") [9]
- {Trauzeuge} 1807 bei Philipp Büchel, ledig oo Anna Maria Heintz, ledig [10]
|
-
Quellen |
- [S7] KB Lorsch kath., 85.
- [S7] KB Lorsch kath., 167, 1770.
- [S15] KB Lorsch Familienregister I, Pfarrer J. Krauss 1852, 278.
- [S7] KB Lorsch kath., 35, 1810.
- [S7] KB Lorsch kath., 34, 1808.
- [S7] KB Lorsch kath., 36.
- [S7] KB Lorsch kath., 62.
- [S7] KB Lorsch kath., 122.
- [S7] KB Lorsch kath., 121.
- [S7] KB Lorsch kath., 179, 1807.
|
|
|
|