|
Genealogische Datenbank
Bohrer
|
 |
|
1525 - 1586 (61 Jahre)
-
Name |
Schnepf, M Theodorich (Dietrich) |
- lutherischer Theologe und Kritiker der Hexenverfolgung
Magister domus (Ephorus) am Theolog. Stipendium 1548-1552
Professor in Tübingen
|
Geboren |
01 Nov 1525 |
Bad Wimpfen [74206],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland [1] |
Geschlecht |
männlich |
Titel/Amt/Status |
M.D.th. |
Beruf |
Professor |
Beruf |
Theologe |
Gestorben |
09 Nov 1586 |
Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland [2] |
Begraben |
Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland [2] |
|
Personen-Kennung |
I59250 |
global |
Zuletzt bearbeitet am |
31 Dez 2013 |
Familie |
Brenz, Barbara, geb. errechnet 31 Jan 1532, gest. 20 Mai 1572, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland (Alter ~ 40 Jahre) |
Verheiratet |
1552 [3] |
Notizen |
- Ein Jahr nach der Heirat wurde ihm als akademischen Lehrer die Pfarrei Derendingen übertragen (29.05.1553).
1 1/2 Jahre später rückt er, nachdem er sich 09.05.1554 den theol. Doktorgrad in Tübingen erworben hatte, 05.01.1555 zum Pfarramt in Nürtingen auf, mit dem außer der Superintendentur die Generalsuperintendenz für Denkendorf verbunden war. Schon Februar 1557 kehrte er als Professor nach Tübingen zurück, wo ihm von 1561 an zugleich die Stadtpfarrei samt der Generalsuperintendenz für Tübingen anvertraut war. Er starb in dieser Stellung 09.11.1586 und fand seine Ruhestätte in der Stiftskirche Tübingen. Dieselbe Ehre war 14 Jahre früher seiner Gattin Barbara widerfahren, welche 40 jährig im 15. Wochenbett am 20.05.1572 an Entkräftung gestorben war.
Nach der Leichenrede des Cellius überlebten die Mutter von ursprünglich 16 (1572) nach 12 Kinder (3 Söhne und 9 Töchter); beim Tode des Vaters lebten 3 Söhne und 8 Töchter. Der letzte Wunsch der Mutter, ihre 3 Söhne möchten sich dem Studium der Theologie widmen, ging in Erfüllung. Auf der hölzernen Gedenktafel in der Tübingen Stiftskirche sind die 16 Kinder...aufgeführt. {Rentschler, S.47}
siehe auch : http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Schnepf
|
Kinder |
| 1. Schnepf, Anna Maria, geb. um 1553 |
| 2. Schnepf, Margarete, geb. um 1555 |
| 3. Schnepf, Sabina, geb. 1556, Nürtingen [72622],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. um 1590 (Alter 34 Jahre) |
| 4. Schnepf, Sofia, geb. 1557, gest. 27 Sep 1618 (Alter 61 Jahre) |
| 5. Schnepf, Johann Erhard, geb. vor 1559, gest. Datum unbekannt |
| 6. Schnepf, Katharina, get. 20 Okt 1559, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. vor 1563 (Alter ~ 3 Jahre) |
| 7. Schnepf, Christiana, get. 30 Dez 1560, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. 10 Apr 1625, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland (Alter ~ 64 Jahre) |
| 8. Schnepf, Blandina, get. 3 Mrz 1562, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland  |
| 9. Schnepf, Katharina, get. 23 Mai 1563, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. 1572/1586 (Alter ~ 22 Jahre) |
| 10. Schnepf, Johann Theodorich (Dietrich), get. 22 Okt 1564, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. 31 Aug 1617, Derendingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland (Alter ~ 52 Jahre) |
| 11. Schnepf, Erhard, get. 15 Apr 1566, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. 1633, Güglingen [74363],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland (Alter ~ 66 Jahre) |
| 12. Schnepf, Barbara, get. 01 Dez 1567, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland  |
| 13. Schnepf, Regina, get. 01 Dez 1567, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland  |
| 14. Schnepf, M. Paulus, geb. 24 Apr 1569, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. 02 Nov 1634, Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland (Alter 65 Jahre) |
| 15. Schnepf, Susanna, get. 17 Sep 1570, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland , gest. 24 Okt 1621, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland (Alter ~ 51 Jahre) |
| 16. Schnepf, Konstantinus, geb. 00 Mai 1572, gest. 00 Mai 1572 (Alter ~ 0 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
31 Dez 2013 |
Familien-Kennung |
F16747 |
Familienblatt | Familientafel |
-
-
-
-
Quellen |
- [S1937] Rentschler Familiengeschichte Brenz, Adolf, 46.
- [S1937] Rentschler Familiengeschichte Brenz, Adolf, 47.
- [S1937] Rentschler Familiengeschichte Brenz, Adolf, Tafel 1.
|
|
|
|