|
Genealogische Datenbank
Bohrer
|
 |
|
geschätzt 1600 - nach 1672 (~ 73 Jahre)
-
Name |
Merkelbach, Mathias |
Geboren |
geschätzt 1590/1600 [1] |
Geschlecht |
männlich |
Wohnort |
zwischen 1629 und 1672 |
Ransbach [56235],Westerwaldkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland [2] |
Titel/Amt/Status |
zwischen 1651 und 1664 |
Ransbach [56235],Westerwaldkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland [3] |
Schultheiß |
- Gräflich isenburgischer Landschreiber und Schultheiß zu Herschbach, am 17.01.1651 isenburgischer Schultheiß. Wohnort: in Ransbach [2]
|
Beruf |
Landschreiber |
Gestorben |
nach 1672 |
Ransbach [56235],Westerwaldkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland [4] |
Personen-Kennung |
I54807 |
global |
Zuletzt bearbeitet am |
30 Nov 2019 |
Kinder |
+ | 1. Merkelbach, Johann Bolmans, geb. geschätzt 1635/1645, gest. 21 Apr 1726, Ransbach [56235],Westerwaldkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland (Alter ~ 81 Jahre) |
+ | 2. Merkelbach, Hermann, geb. geschätzt 1625/1635, gest. 8 Sep 1690, Ransbach [56235],Westerwaldkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland (Alter ~ 55 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
30 Nov 2019 |
Familien-Kennung |
F15620 |
Familienblatt | Familientafel |
-
-
Notizen |
- 1629 hat sein Wohnhaus vom damaligen isenburgischen Landrentmeister Albert Heintzen erblich gekauft. Viele Erbstücke kommen von Johann Stuffsack her;
17.1.1651 läßt Erbstücke ins Gerichtsbuch eintragen;
1651 und 1652 ist Anlieger
3.2.1662 zum Landgerichtsschöffe gewählt (LHAK Gerichtsbuch Abt.360 Nr 1)
1672 ist Untertan und hat 0 Pferde (LHAK 1c Nr.10503) [2]
|
-
Quellen |
- [S478] Anmerkung Peter Bohrer.
- [S1852] OFB Ransbach-Baumbach, Horst Theisen, (Cardamina Verlag Susanne Breuel), 1049 Nr. 3236.
- [S1854] Stammtafel Welmar Merckelbach.
- [S829] Familienname Merckelbach/Merkelbach im Westerwald, Thomas Keul, (unveröffentlicht, 2019).
|
|
|
|