|
Genealogische Datenbank
Bohrer
|
 |
|
errechnet 1763 - 1829 (~ 66 Jahre)
-
Name |
Hartmann, Margaretha |
Geboren |
errechnet 1763 [1] |
Geschlecht |
weiblich |
Wohnort |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [2] |
Gestorben |
10 Nov 1829 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1] |
- nachts 1 Uhr, an der Zehrung
- "Margaretha geb. Hartmann , des verstorbenen Ortsbürgers und Schuhmachermeisters Anton Degen hinterlassene Witwe ... 66 Jahre alt"
|
Begraben |
11 Nov 1829 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1] |
- römisch-katholisch
- morgens halb neun Uhr, in Gegenwart des Lehrers Caspar Schoenherr und Johann Degen
|
Personen-Kennung |
I50060 |
global | LorschKlh |
Zuletzt bearbeitet am |
28 Feb 2015 |
Familie |
Degen, Anton I., get. 4 Feb 1771, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 19 Dez 1828, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 57 Jahre) |
Verheiratet |
11 Mai 1802 |
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [3] |
- römisch-katholisch
- {Trauzeugen} Johannes Feigel und Heinrich Degen
|
Kinder |
+ | 1. Degen, Anna Maria, get. 13 Aug 1804, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 24 Feb 1881, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 76 Jahre) |
| 2. Degen, Hermann, get. 14 Aug 1806, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland , gest. 8 Jul 1871 (Alter ~ 64 Jahre) |
|
Dokumente |
 | Degen Anton H1802-05-11 Lorsch S161
|
Zuletzt bearbeitet am |
15 Mrz 2014 |
Familien-Kennung |
F14214 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Wohnort - - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 11 Mai 1802 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Gestorben - 10 Nov 1829 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
 | Begraben - 11 Nov 1829 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
-
Quellen |
- [S7] KB Lorsch kath., 120.
- [S7] KB Lorsch kath., 288, 1824.
- [S7] KB Lorsch kath., 161.
|
|
|
|