|
|
Genealogische Datenbank
Bohrer
|
 |
|
1658 - 1715 (57 Jahre)
-
Name |
Blöchinger, Franz |
Titel |
Dr. theol. |
Geboren |
1658 [1] |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Theologe [1] |
Beruf |
1686 |
Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland [1] |
Prior und Administrator |
Beruf |
1688 |
Steinheim am Main [63450],Main-Kinzig-Kreis,Hessen,Deutschland [1] |
Pfarrer |
Beruf |
1696 |
Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland [1] |
Abt des Klosters Seligenstadt |
Gestorben |
1715 [1] |
Personen-Kennung |
I4970 |
global |
Zuletzt bearbeitet am |
1 Sep 2014 |
Vater |
Blöchinger, Nicolaus, geb. 1623, gest. 1704, Heusenstamm [63150],Offenbach,Hessen,Deutschland (Alter 81 Jahre) |
Mutter |
Lihn, Maria Margaretha, geb. errechnet 1629, gest. 23 Feb 1685, Miltenberg [63897],Miltenberg,Bayern,Deutschland (Alter 56 Jahre) |
Familien-Kennung |
F13002 |
Familienblatt | Familientafel |
-
-
Notizen |
- Franz Blöchinger hieß ursprünglich wie sein Vater Nicolaus, doch nach dem Eintritt in das Benediktinerkloster Seligenstadt {1677 Novize, 1678 Ablegung des Gelübdes) nahm er den Namen Franz an und wurde 1682 zum Priester geweiht. Anschließend studierte er an der Universität Mainz und wurde dort zum Dr. theol. promoviert. 1686 wurde Franz Blöchinger Prior und Administrator der Pfarrei Seligenstadt und 1688 Pfarrer in Steinheim. 1696 wählten seine Mitbrüder ihn, den gelehrten und angesehenen Theologen, zum Abt des Klosters Seligenstadt. [1]
|
-
Quellen |
- [S414] Georg Ridinger und seine Familie, Spies, Hans-Bernd , 132.
|
|
|
|
|