|
Genealogische Datenbank
Bohrer
|
 |
|
geschätzt 1510 - 1574 (~ 64 Jahre)
-
Name |
Eisenlöffel, Caspar |
Geboren |
geschätzt 1500/1510 |
Geschlecht |
männlich |
Wohnort |
Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1, 2, 3] |
Beruf |
1546-1556 und 1558-1574 [1, 2, 3, 4, 5, 6] |
Schultheiß |
- Während der Amtszeit von Caspar Eisenlöffel wurde in Bensheim die Reformation eingeführt. Offenbar weigerte er sich, zum evangelisch lutherischen Bekenntnis zu konvertieren, denn laut einer Urkunde im Generallandesarchiv Karlsruhe wurde er von seinem Amt 1556 entbunden.
1556 war Hans Becker, Schultheiß. Vermutlich konvertierte Caspar Eisenlöffel dann doch zur calvinistischen (reformierten) Religion, denn 1558-1574 war er wieder Bensheimer Schultheiß. [3]
- 1574 gewesener Schultheiß [4]
- Das Wappen der Familie Eisenlöffel ist auf einem Grenzstein des Schultheißen Caspar Eisenlöffel aus dem Jahr 1560 erhalten geblieben: im Wappenschild sind 2 gekreuzte Löffel zu sehen. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes "sprechendes" Wappen. Der Grenzstein befindet sich im Bensheimer Heimatmuseum. [5]
|
Gestorben |
Mai 1574 |
Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland [2, 3, 4] |
- Er starb Samstag nach Christi Himmelfahrt Anno 1574.
|
Personen-Kennung |
I22708 |
global |
Zuletzt bearbeitet am |
29 Dez 2018 |
Kinder |
+ | 1. Eisenlöffel, Alexander, geb. geschätzt 1530, gest. 8 Jan 1581, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 51 Jahre) |
+ | 2. Eisenlöffel, Hans der Jüngere, geb. geschätzt 1530/1540, gest. vor 2 Feb 1613 (Alter ~ 73 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
29 Dez 2018 |
Familien-Kennung |
F18907 |
Familienblatt | Familientafel |
-
-
Quellen |
- [S1891] STA Bensheim Eheberedungen, 268, 1567.
- [S718] Die Schultheißen der Stadt Bensheim, Richard Matthes, (Bergsträßer Heimatblätter 1955).
Hier stimmen die angegebenen Jahreszahlen für das Schultheißenamt offensichtlich nicht.
- [S724] Wenn Steine erzählen könnten... Geschichte und Geschichten von Bensheim, Dieter Blüm, (Verlag der Wochenzeitung "Der Bensemer", Bensheim, 1996), 21.
- [S720] Geschichte der Stadt Bensheim bis zum Anfang des 30- jährigen Krieges, Karl Henkelmann, (Bensheim 1920), 183.
- [S721] Alte Bensheimer Fachwerkhäuser und ihre Geschichte, Dieter Blüm, (Magistrat der Stadt Bensheim 1980), 26.
- [S722] Stadtarchiv Bensheim Gerichtsbuch, 150, 1551.
|
|
|
|