#
| Vorschaubild |
Beschreibung |
Verknüpft mit |
401 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
402 |
 | Hochzeitsgesellschaft Valentin Bohrer und Anna Maria geb. Eichhorn am 7. April 1934
vorne links "Madlen"
|
|
403 |
 | House of Herman and Kate Photo of the house that Herman and Kate Ludwig moved to, in Evansville, Indiana, in approximately 1881
|
|
404 |
 | Huba Barbara G1891 um 1912
|
|
405 |
 | Huba Barbara geb Schuhmacher
|
|
406 |
 | Huba Christina G1909 um 1912
|
|
407 |
 | Huba Johannes G1899
|
|
408 |
 | Huba Johannes G1899 um 1912
|
|
409 |
 | Huba Joseph G1867 Familie um 1912
|
|
410 |
 | Huba Joseph G1867 um 1912
|
|
411 |
 | Huba Margaretha G1905 um 1912
|
|
412 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
413 |
 | Hugo Capet Ausschnitt aus der Verwandtschaftstafel der Ottonen.
Chronica St. Pantaleonis
|
|
414 |
 | Ida Zehnbauer Schwester von Johanna Maria
|
|
415 |
 | Irmina von Oeren (Irmina von Trier)
|
|
416 |
 | Jahrgang 1871 Lorsch Oberste Reihe, 3. von Links Nikolaus Rothenheber II. (verlinkt)
|
|
417 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
418 |
 | Jakob Brunnengräber
|
|
419 |
 | Jakob Brunnengräber G1852 auf Familienbild um 1883
|
|
420 |
 | Jakob Dietsch auf Familienbild
|
|
421 |
 | Jakob Gabel
|
|
422 |
 | Jakob Massoth
|
|
423 |
 | Jakob Massoth
|
|
424 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
425 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
426 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
427 |
 | Joh Adam Zehnbauer II. auf Hochzeitsbild 1906
|
|
428 |
 | Joh Adam Zehnbauer II. und Katharina Emig Hochzeitsbild 1906
|
|
429 |
 | Johann Brunnengräber (jung)
|
|
430 |
 | Johann Brunnengräber mit Dreirad
|
|
431 |
 | Johann David Freymiller
|
|
432 |
 | Johann David Freymiller
|
|
433 |
 | Johann Fiedler
|
|
434 |
 | Johann Fiedler Bäckermeister
|
|
435 |
 | Johann Georg von Merckelbach 1648 Matthäus Borrekens - Pacificatores Orbis Christiani, Rotterdam 1697
|
|
436 |
 | Johann Joseph Eichhorn
|
|
437 |
 | Johann Joseph Eichhorn in seiner Werkstatt
|
|
438 |
 | Johann Joseph Eichhorn und Magdalena geb. Brunnengräber Hochzeit 1927
|
|
439 |
 | Johann Ludwig Drayß
|
|
440 |
 | Johann Ludwig Drayß Ausschnitt
|
|
441 |
 | Johann Rothenheber auf Familienbild 1903
|
|
442 |
 | Johann Rothenheber im 1 Weltkrieg
|
|
443 |
 | Johanna Brunnengräber als junge Frau
|
|
444 |
 | Johanna Brunnengräber als junge Frau (Ausschnitt)
|
|
445 |
 | Johanna Brunnengräber mit Heinrich Jäger
|
|
446 |
 | Johanna Jäger geb. Brunnengräber
|
|
447 |
 | Johanna Maria Zehnbauer
|
|
448 |
 | Johanna Maria Zehnbauer
|
|
449 |
 | Johanna Maria Zehnbauer und Geschwister v.l. Johanna Maria, Anna, Peter, Ida. Auf dem Bild fehlt Arthur.
Früh gestorben sind Joseph (1912) und Frieda (1918)
|
|
450 |
 | Johannes Eichhorn V.
|
|
451 |
 | Johannes Eichhorn V. und Susanna Keiler
|
|
452 |
 | Johannes Eichhorn VIII.
|
|
453 |
 | Johannes Eichhorn VIII. und Katharina Drayss
|
|
454 |
 | Johannes Huba auf Bild mit Barbara
|
|
455 |
 | Johannes Huba und Ehefrau Barbara
|
|
456 |
 | Johannes Paul Roß 1931 auf Familienbild
|
|
457 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
458 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
459 |
 | Johannes Seitz am 23. Oktober 1948
|
|
460 |
 | Johannes Wahlig Ausschnitt aus Familienbild
|
|
461 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
462 |
 | John Rothenheber
|
|
463 |
 | Josef Hessel auf Meldeblatt 1946
|
|
464 |
 | Josef Hessel und Maria Magdalena Neundoerfer Hochzeitsbild 1936
|
|
465 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
466 |
 | Joseph Huba
|
|
467 |
 | Judith - Abbildung aus dem Weingartener Stifterbüchlein, um 1510
|
|
468 |
 | Judith - Abbildung aus dem Weingartener Stifterbüchlein, um 1510 Ausschnitt
|
|
469 |
 | Kapp Jakob auf Totenzettel
|
|
470 |
 | Kardinal Konrad von Urach
|
|
471 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
472 |
 | Karl Busam um 1936
|
|
473 |
 | Karl der Große und der junge Ludwig der Fromme. Miniatur aus einer Handschrift der Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert.
|
|
474 |
 | Karl Friedrich Zeitvogel
|
|
475 |
 | Karl Friedrich Zeitvogel auf Familienbild
|
|
476 |
 | Karl Friedrich Zeitvogel Ausschnitt aus Bild mit Frau und Kindern
|
|
477 |
 | Karl Hümmer "Bruder von Betty"
|
|
478 |
 | Karl II. empfängt eine Delegation von Kanonikern aus der Abtei St.-Martin in Tours. Sie übergeben ihm im Auftrag des Laienabtes Vivian eben die Handschrift, in der sich diese Miniatur befindet, Miniatur aus der Vivian-Bibel
|
|
479 |
 | Karl II. thront zwischen zwei Waffenträgern Ausschnitt
|
|
480 |
 | Karl II. thront zwischen zwei Waffenträgern und weiblichen Personifikationen der Länder Francia und Gothia Miniatur aus dem Codex aureus von St. Emmeram, Reims um 870. Daran angelehnt ist die Darstellung Kaiser Heinrichs II. in seinem Sakramentar
|
|
481 |
 | Karl III. der Einfältige Ausschnitt
|
|
482 |
 | Karl III. der Einfältige Karl III. der Einfältige ist gefangen (mitte), Rudolf wird gekrönt (rechts). (British Library, Royal 16 G VI f. 248)
|
|
483 |
 | Karl III. in den Grandes Chroniques de France
|
|
484 |
 | Karl Josef Holzner
|
|
485 |
 | Karl Josef Holzner und Johanna Maria Zehnbauer
|
|
486 |
 | Karl Josef Holzner und Johanna Maria Zehnbauer
|
|
487 |
 | Karl Kroepsch
|
|
488 |
 | Karl Martell Grab in St. Denis
|
|
489 |
 | Karl Theodor von Dalberg
|
|
490 |
 | Karl Theodor von Dalberg Maler: Franz Seraph Stirnbrand
|
|
491 |
 | Karl von Niederlothringen Ausschnitt aus Genealogy of the Ottonians with Heinricus rex and Methildis regina in the double circle (Chronica St. Pantaleonis, 2nd half of 12th century. Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 74.3 Aug., pag. 226)
|
|
492 |
 | Karlsbüste, Aachener Domschatzkammer Die Karlsbüste ist ein um 1350 geschaffenes Reliquiar in Form der Büste Karls des Großen, in dem seine Schädeldecke als Reliquie verwahrt wird. Das Reliquiar gehört zur spätmittelalterlichen Ausstattung des Aachener Doms und wird in der Aachener Domschatzkammer aufbewahrt. Die Karlsbüste gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse gotischer Goldschmiedekunst und die wohl bekannteste Reliquienbüste überhaupt. Bei dem Reliquiar handelt es sich um ein Idealbild, kein Porträt Karls des Großen.
Wikipedia - Karlsbüste
|
|
493 |
 | Karlsruhe Schloss Gottesaue Schloss Gottesaue ist ein mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes Renaissance-Schloss in der Karlsruher Oststadt auf dem Areal einer ehemaligen Benediktinerabtei. Es ist heute Sitz der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Karlsruhe Schloss Gottesaue Wikipedia
|
|
494 |
 | Karoline Friederike Wengert
|
|
495 |
 | Katharina Dietsch geb. Walter auf Familienbild
|
|
496 |
 | Katharina Eichhorn geb. Drayss
|
|
497 |
 | Katharina Emig auf Hochzeitsbild 1906
|
|
498 |
 | Katharina Emig
|
|
499 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
|
500 |
 | Katharina Ross geb. Marokko ca. 1931, damals war sie 50 Jahre alt
|
|